Wer die Gärtnerei Reinhardt im idyllischen Postgrund besucht, erlebt – über die hier gezogenen Pflanzen hinaus – die Vielfalt der Natur. Rund um die Gewächshäuser, inmitten von Wiesen, Hecken und Baumgruppen grasen Ziegen, scharren Hühner, gurren Tauben, summen Bienen. Die Blütenfülle lockt bunte Schmetterlinge und viele andere Insekten an. Schon früh am Morgen geben Singvögel unterschiedlichster Arten ihre Konzerte. Und in der Abenddämmerung finden sich als letzte Gäste Igel, Eulen und Fledermäuse am Ende des romantischen Tals hinter dem Hofbrauhaus ein.
In der Gärtnerei wie auch drumherum ist der Zauber der Jahreszeiten zu erleben. Die erste Begegnung mit den Frühlingsblühern findet in den Gewächshäusern statt. Der Sommer prahlt mit seiner Blütenfülle, zuerst unter Glas, dann im Garten, auf den Balkonen und in den Wiesen. Der Zauber des herbstlichen Farbenmeers legt sich über Rabatten, Terrassen und Mustergräber. Und selbst der Winter liefert schöne Bilder – zum Beispiel die Eisblumen an den Glashäusern.
„Wir sind hier ein Teil der Natur und die Natur ist unser Partner“, berichtet Gärtner Johann Reinhardt und erwähnt als Beispiele die Insekten, die Blüten bestäuben, und die Singvögel, die Raupen und andere Schädlinge im Zaum halten. Sohn Bastian hat dabei das größte Helfer-Heer zur Seite: Abertausende fleißige Bienen freuen sich über die Blütenpollen als Nahrung für ihre Völker und bedanken sich dafür bei Imker Bastian mit dem Coburger Gärtnerhonig, den Kunden aus nah und fern schätzen.
Gerade Stadtkinder haben heute selten Gelegenheit, die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen zu lernen und mit eigenen Augen zu erleben. Johann Reinhardt: „Deshalb zeigen wir unser kleines Paradies ganz besonders gerne jungen Menschen: Kindergarten-Gruppen und Schulklassen sind immer willkommen!“
Unser Team

Johann Reinhardt

Karoline Reinhardt

Bastian Reinhardt

Michaela Autsch

Daniel Reinhardt

Melanie Reinhardt

Beate Varol
